Vorabinformation: Ich befinde mich vom 25.04.-10.05.2025 im Urlaub

Familientherapie

Familie Waldspaziergang

Familientherapie: Neue Wege gehen, wenn Kinder größer werden

Familien sind lebendige Systeme, die sich ständig verändern. Was früher funktionierte, als die Kinder klein waren, passt oft nicht mehr, wenn sie heranwachsen. Gleichzeitig entwickeln sich auch die Bedürfnisse der Eltern weiter. Der Übergang zu neuen Familienmustern kann herausfordernd sein – ist aber essentiell für das Wohlbefinden aller. Warum alte Muster nicht mehr passen Mit […]

Familientherapie: Neue Wege gehen, wenn Kinder größer werden Weiterlesen »

Mutter und Tochter im Streit

Die verborgene Dynamik des Loslassens: Warum Mütter an der Leistung ihrer Kinder festhalten

In meiner langjährigen Praxis als systemische Therapeutin begegne ich immer wieder einem tiefgreifenden Muster: der Schwierigkeit von Müttern, ihre Kinder wirklich loszulassen und deren Eigenständigkeit zu akzeptieren – besonders wenn es um schulische oder berufliche Leistungen geht. Was steckt hinter diesem Phänomen? Die emotionale Verstrickung der mütterlichen Identität Die Identifikation mit der Mutterrolle geht weit

Die verborgene Dynamik des Loslassens: Warum Mütter an der Leistung ihrer Kinder festhalten Weiterlesen »

Familienbild 08.02.25 e1739013094908

Vertrauensaufbau in der Familie: Ein systemischer Ansatz für heilende Beziehungen

Als systemische Familientherapeutin erlebe ich häufig, wie Vertrauensbrüche tiefe Gräben in Familien hinterlassen können – besonders zwischen Eltern und heranwachsenden Kindern. Doch diese Krisen bergen auch die Chance für einen Neuanfang. Der systemische Ansatz zeigt uns: Vertrauen ist keine Einbahnstraße. Wenn die Tochter das Vertrauen gebrochen hat, liegt der Schlüssel zur Heilung oft in der

Vertrauensaufbau in der Familie: Ein systemischer Ansatz für heilende Beziehungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner